Startseite

Hydraulik II - Aufbauseminar

Informationen

Talkgast:
n. n.
Beginn:
15.07.2024
Ende:
19.07.2024
Zeit Beginn:
13:00
Zeit Ende:
12:00

Ort

Name:
Dresden
Raum:
 
Straße:
PLZ:
Ort:

Kurstage

Datum Startzeit Endzeit Ort
15.07.2024 13:00 Uhr 17:00 Uhr
Dresden
16.07.2024 08:00 Uhr 16:00 Uhr
Dresden
17.07.2024 08:00 Uhr 16:00 Uhr
Dresden
18.07.2024 08:00 Uhr 16:00 Uhr
Dresden
19.07.2024 08:00 Uhr 12:00 Uhr
Dresden

Beschreibung

Seminarziele:


    – Auswahl von Hydraulikkomponenten und das Zusammenwirken in der Praxis
       verstehen
    – Komplexere Hydraulikpläne lesen und erstellen können
    – Einstellmöglichkeiten an bestimmten Komponenten erkennen und
       eigenständig durchführen können

Inhalte:
    – Kurze Wiederholung der Grundlagen
    – Aufbau und Funktion von Stromreglern und Stromteilern sowie vorgesteuerter
       Wege- und Druckventile aufbauend auf dem Grundlagenseminar
    – Schaltungslehre mit den bisher behandelten Komponenten
    – Selbständiges Erstellen und Aufbau praxisorientierter Schaltungen
    – Aufbau, Funktion & energieeffizienter Einsatz von Druckspeichern
    – Axialkolbenpumpen, Reglerfunktionen und praktische Einstellübungen
    – Einführung in die Load-Sensing-Technik
    – Einführung in die Proportionalhydraulik
    – praktische Übungen an den Lehrständen zur Festigung der Theorie

Teilnehmerkreis
Bedienungs-, Instandhaltungs-, Montage- und Planungspersonal,
Außendienstmitarbeiter, technischer Innendienst, Konstrukteure

Voraussetzungen:
Die Teilnahme am „Hydraulik I – Grundlagenseminar“ oder gleichwertigen
Schulungen sowie technisches Verständnis wird empfohlen.

Umfang, Dauer
5 Tage, Mo. 13:00 – 17:00 Uhr, Di. – Do. 8:00 –16:00 Uhr, Fr. 8:00 –12:00 Uhr

LEISTUNGEN: Schulung in Theorie und Praxis, Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikat und Qualifikationseintrag in der VDBUM-App, Mittagessen und Tagungsgetränke (bei Präsenzschulungen)